FAQ

  • Ein Investment in Farbedelsteine ist für diejenigen sinnvoll, die bereits ein gut diversifiziertes Anlageportfolio besitzen, das Immobilien, Wertpapiere und Gold umfasst. Durch die Einbeziehung von Edelsteinen können Sie die Diversifikation steigern. Edelsteine sind kein Spekulationsobjekt, sondern als langfristige Investition zu betrachten, daher empfehlen wir einen Anlagehorizont von mindestens 10 Jahren. Geeignet sind Farbedelsteine auch, um Vermögen in die nächsten Generationen weiterzugeben.

  • Historisch gesehen haben natürliche Farbedelsteine immer an Wert gewonnen. In Zeiten hoher Inflation bieten sie zudem einen Inflationsschutz, da sich der Wert der kostbaren Steine mindestens auf dem Niveau der Inflationsrate bewegt, in der Regel jedoch einige Prozent darüber liegt.

    Über die letzten 25 Jahren wurde an den globalen Edelsteinmärkten eine jährliche Wertsteigerung von 4 bis 8 Prozent verzeichnet.

    Ein weiterer Vorteil von einem Investment in Farbedelsteinen ist, dass diese nicht an globalen Finanzmärkten gelistet sind und deshalb eine extrem niedrige Volatilität aufweisen.

  • Als Investment-Edelstein bieten sich ausschließlich die besten und gefragtesten Steine an. Der Mindestanlagebetrag variiert je nach Art des Steins. Wir empfehlen eine Mindestinvestitionssumme von etwa 10.000 €.

  • Es sollte eine Farbe ausgewählt werden, die Ihnen persönlich gefällt.

    Je nach Budget und Marktlage kommen unterschiedliche Edelsteine in Betracht. Eine exklusive und auf Sie persönlich zugeschnittene Auswahl lässt sich in unserem Beratungsgespräch klären.

  • Gem Rarities rät stark von einem voreiligen Spontanverkauf ab.

    Um einen passenden Investor zu finden, können wir den Kontakt zu renommierten Auktionshäusern herstellen.

    Bei uns erworbene Edelsteine nehmen wir gerne als Kommissionsware an, um einen geeigneten Käufer für Sie zu finden.

  • Ein im Wertgutachten genannter Preis beinhaltet bereits den vollen Einzelhandelsaufschlag. Durch unsere direkten Kontakte bieten wir Ihnen ausgewählte Steine zu einem attraktiven und fairen Preis, der deutlich unterhalb der Bewertung eines Wertgutachtens liegt.

    Ein Wertgutachten ist mit zusätzlichen Kosten verbunden, welches Ihre Rendite schmälert. Deshalb möchten wir Ihnen die Entscheidung überlassen, ob Sie ein Wertgutachten wünschen oder nicht.

  • Gem Rarities verwendet ausschließlich Edelsteingutachten von unabhängigen renommierten Laboren. Als erfahrene Gemmologen überprüfen wir Ihren ausgewählten Edelstein selbstverständlich ein weiteres Mal, um das unabhängige Gutachten zu bestätigen. Somit haben Sie den Vorteil, dass Echtheit und mögliche Behandlungen doppelt geprüft werden.

  • Beim Erwerb eines Edelsteins wird in Deutschland die Mehrwertsteuer in Höhe von 19% fällig. Verkaufen Sie einen Edelstein als Privatperson, müssen Sie keine Mehrwertsteuer abführen; Sie verkaufen zum Nettopreis. Nach einer Haltefrist von mindestens einem Jahr können Sie einen Edelstein ohne Abgaben von Steuern auf den Gewinn veräußern! Sie zahlen weder Mehrwert- noch Kapitalertragsteuer auf Gewinne! Dies ist ein enormer Vorteil im Vergleich zu vielen anderen Finanzprodukten.

  • Als Schmuckstein kann jeder Edelstein genutzt werden, der optisch schön erscheint. Hierbei werden in der Regel erhitzte Saphire und Rubine, behandelte Smaragde oder andere günstigere Edelsteine verwendet. Die Qualität von Schmucksteinen reicht von geringer bis guter Qualität, um einen Kompromiss zwischen “Schönheit” und “Preis” zu finden; außergewöhnlich gute Qualitäten sind hierbei die Ausnahme.

    Investment-Edelsteine repräsentieren hingegen nur die Ausnahmequalitäten einer Edelsteinmine, bei denen keinerlei Kompromisse eingegangen werden. Bildlich gesprochen handelt es sich hierbei um die Spitze der Pyramide.

  • Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch. In einem unverbindlichen Erstgespräch besprechen wir Ihre Anlageziele und Wünsche sowie Ihre finanziellen Möglichkeiten und klären die Frage, ob Edelsteine für Sie eine passende Anlageform sind.

    Im nächsten Schritt präsentieren wir Ihnen nach Ihren Bedürfnissen ausgewählte Anlagesteine. Hierbei ist uns Transparenz sowie eine vollständige Aufklärung und offene Kommunikation wichtig.

  • Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl einer sicheren und versicherten Lagerung.

    Gerne helfen wir auch mit der Vermittlung zur Lagerung in einem Zollfreilager.

  • Jeder unserer Investment-Edelsteine ist gleichzeitig auch als Schmuckstein verwendbar. Aufgrund des sehr hohen Wertes empfehlen wir jedoch, diesen nicht in Schmuck einzufassen.

    Auf Wunsch stellen wir sehr gerne den Kontakt zu unserer ausgewählten Partner Goldschmiede her.

  • Wir empfehlen Ihnen, sich mit Ihrem bisherigen Versicherer auszutauschen. Gerne stellen wir Ihnen auch einen Kontakt zu einem Versicherungsdienstleister her.

  • Hochwertige Farbedelsteine sind allesamt Unikate und deutlich seltener als Diamanten. Zudem existiert kein Klassifizierungssystem wie bei Diamanten. Daraus resultiert, dass es nahezu unmöglich ist, einen identischen Investment-Edelstein zu beschaffen. Farbedelsteine sind wie zum Beispiel Gemälde als Einzelstücke anzusehen und haben dadurch eine Chance auf eine überproportionale Wertsteigerung.

  • Auf Kundenwunsch können wir sehr gerne auch naturfarbene/Fancy und farblose Diamanten beschaffen.

    Unser Kerngeschäft bezieht sich jedoch bewusst auf Farbedelsteine.

  • Wir bewahren alle Edesteinbefundberichte elektronisch auf und können Ihnen jederzeit eine Kopie zukommen lassen.